In verschiedenen Bauprojekten übernimmt der Bohrhammer als wichtiges Zubehör des Baggers hochintensive Aufgaben wie Abriss, Straßenöffnung und Steinbrechung. Er kann hartes Material effizient brechen und die Arbeitswirksamkeit erheblich steigern. Viele Bediener verstehen jedoch nicht wie man den Hammer schlägt, um Schäden am Bagger zu reduzieren, und eine lange falsche Nutzung kann zu vorzeitigen Beschädigungen des Geräts oder sogar zu Sicherheitsunfällen führen.
Im Folgenden werden fünf Betriebspunkte zusammengefasst, die bei der Nutzung des Bohrhammers unbedingt beachtet werden müssen, um Ihnen dabei zu helfen, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und Wartungskosten zu senken.
1. Verwenden Sie den Brecherhammer-Schutz nicht, um schwere Gegenstände zu schieben.
⑴. Baukran-Brecherhammern können keine schweren Gegenstände schieben. ist eines der am häufigsten ignorierten Prinzipien bei der Bedienung. An manchen Arbeitsstellen wird der Zerkleinerungsraum durch Trümmer blockiert, und einige Betreiber werden den Brecherhammer direkt verwenden, um sie wegzuschieben, was sehr gefährlich ist.
⑵. Der Brecherhammer-Körper ist relativ leicht und verfügt nicht über eine Schubfunktion. Das Zwängen von schweren Gegenständen kann verursachen verformung oder Bruch der Schutzplatte des Brecherhammers mindestens kann dies dazu führen, dass der Hauptarm der Maschine bricht oder die gesamte Maschine umkippt. Daher ist es strengstens verboten, den Brecherhammer als Bulldozer zu verwenden.
2. Vermeiden Sie das Arbeiten in der Grenzschlagposition des Ölzylinders
⑴. Beim Verwenden eines Hydraulikbrechers ist es notwendig zu verhindern, dass am Grenzbereich des Auslenkungszyklinders des Baggerarms gehämmert wird Das Öl in den beiden Kammern des Hydraulikzylinders hat eine gewisse Schwingungsabsorptionswirkung im normalen Hub, die die durch den Schlag verursachten Erschütterungen reduzieren kann.
⑵. Wenn der Hammer an der Stelle geschlagen wird, wo der Ölzylinder vollständig ausgefahren oder eingefahren ist, verringert dies nicht nur das Pufferungseffekt, sondern kann auch dazu führen, dass der Ölzylinder verbogen und das Siegel beschädigt wird. In schweren Fällen kann dies sogar die Armmuktur beschädigen.
3. Leer schlagen ist strengstens verboten
⑴. Viele Bediener vergessen, sofort aufzuhören zu arbeiten, nachdem das Material gebrochen ist, was zu leerem Schlagen des Brecherhammers des Bagger führt. Wenn auf Leere trifft, kann die Aufprallkraft des Kolbens nicht effektiv auf das zu zerstörende Objekt übertragen werden, sondern wirkt sich vollständig auf die Stahlschneidpinne und den eigentlichen Maschinenkörper aus.
⑵. Langzeitiges Schlag auf Leere wird dazu führen, dass die Stahlschneidpinne bricht, der Bohrer ernsthaft abgenutzt wird und sogar das Hauptarm-System beeinträchtigt wird, was Schäden an der gesamten Maschine verursacht. Daher sollte nach jedem Zerschmettern sofort die Operation gestoppt werden, und weiteres Hämmern ist untersagt.
4. Halte den Bohrer senkrecht zur Zerschlagsfläche (90°)
⑴. Der richtige Hämmereinschlagwinkel ist entscheidend. Während des Betriebs, sollte der Hammerbohrer bei 90° gehalten werden winkel zum zermalmenen Objekt einhalten, um seitliche Kollisionen zu vermeiden. Wenn die zermalmende Oberfläche gebrochen ist oder das Objekt verrutscht hat, sollte sofort die Richtung der Bohrsonde angepasst und die Position neu eingestellt werden, bevor der Vorgang fortgesetzt wird.
⑵. Nicht-vertikale Operation verringert nicht nur die Zerquetschungseffizienz, sondern verursacht auch einen abnormalen Verschleiß an der Bohrsonde und dem Bohrsondensitz, was die Lebensdauer verkürzt.
5. An derselben Stelle nicht länger als eine Minute kontinuierlich schlagen
⑴. Kontinuierliches Hämmern ohne Positionsänderung kann leicht dazu führen, dass die Bohrsonde erhitzt wird oder sogar ihre Spitze schmilzt, insbesondere bei harten Gesteinen oder Betonstrukturen. Wenn es nach einer Minute immer noch nicht gebrochen ist, sollte rechtzeitig der Winkel oder die Position geändert werden.
⑵. Eine zu lange Schlagdauer erzeugt viel Wärme, wodurch das Stahlbohrer weich und annealiert wird, was nicht nur die Zerstörungseffizienz beeinträchtigt, sondern auch den Werkzeugverlust beschleunigt.
Obwohl es eine fast unvermeidbare Tatsache ist, dass die Nutzung eines Brechers den Bagger beschädigen kann , kann eine standardisierte Operation die Ausfallrate der Ausrüstung erheblich senken und die Lebensdauer der gesamten Maschine verlängern. Beachten Sie bei täglichen Operationen unbedingt die oben genannten fünf Punkte und führen Sie regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten am Brecher und Bagger durch, um wirklich Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
WÄHLEN BONOVO für hochwertige, anpassbare bagger- und Ladeanhänger . Wir bieten professionelle Lösungen, um Ihnen bei der Bearbeitung aller Arten von Erdarbeitsprojekten zu helfen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere Produkte zu erfahren!
F1: Kann die Nutzung eines hydraulischen Brechers einen Bagger beschädigen?
A1: Ja, eine unrichtige Verwendung eines hydraulikbrechers auf einem Bagger kann zu vorzeitigen Verschleiß am Aufbau, den Hydraulikzylindern und sogar dem Hauptkörper führen. Eine ordnungsgemäße Bedienung verringert langfristige Schäden erheblich.
Q2: Was passiert, wenn der Brecher ohne Kontakt verwendet wird (trockenes Abschussen)?
A2: Die Trockenes Abschussen eines Hydraulikbrechers überträgt den Stoß direkt auf das Meißel und die Haltepinne, was zu Brüchen oder Verschleiß führen kann. Ein längeres Trockenfeuern kann sowohl dem Brecher als auch dem Armbereich des Bagger erheblichen Schaden zufügen.
Q3: Wie lange kannst du an der gleichen Stelle brechen, bevor Schäden entstehen?
A3: Es wird empfohlen, nicht länger als 60 Sekunden an derselben Stelle fortzufahren. Das Überhitzen des Meißels kann zu einer Spitzenverformung und einer verringerten Effizienz führen, was schadet der lebensdauer des Brechers .
Q4: Welcher ist der beste Winkel, um einen Brecher auf einem Bagger zu verwenden?
A4: Halten Sie einen konstanten 90-Grad-Winkel zwischen dem Meißel und der Spaltfläche ein. Das Beibehalten der Senkrechtstellung hilft, das Biegen, Klemmen oder eine ineffiziente Kraftübertragung des Meißels zu vermeiden.
2024-09-18
2024-09-18
2024-07-03
2024-03-08
2024-03-08
2024-03-08